Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Musashihamono (im Folgenden als "wir", "uns" oder "unser" bezeichnet) glaubt, dass der ordnungsgemäße Umgang mit und der Schutz der persönlichen Informationen unserer Kunden die wesentliche Grundlage unserer Geschäftstätigkeit und gesellschaftlichen Verantwortung sind. Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt, um sicherzustellen, dass Kunden unsere Produkte und Dienstleistungen mit Vertrauen nutzen können. Wir sind verpflichtet, diese Datenschutzerklärung einzuhalten.

【Grundlegende Richtlinie】

  1. Wir haben ein System zum Schutz persönlicher Informationen entwickelt, eingeführt, kontinuierlich aufrechterhalten und regelmäßig verbessert.
  2. Wir informieren alle leitenden Angestellten und Mitarbeiter ausführlich über das oben genannte System zum Schutz persönlicher Informationen, und das gesamte Unternehmen arbeitet daran, sicherzustellen, dass es eingehalten wird.
  3. Wir verwalten persönliche Informationen in angemessener Weise. Wir informieren Einzelpersonen über den Umfang der Nutzung ihrer persönlichen Informationen und holen ihre ausdrückliche Zustimmung ein. Persönliche Informationen werden ohne Zustimmung der betroffenen Person nicht an Dritte weitergegeben oder bereitgestellt, es sei denn, es liegen gerechtfertigte Gründe vor, wie eine lebensbedrohliche Krise oder Verstöße gegen das Gesetz.
  4. Unser System zum Schutz persönlicher Informationen entspricht den gesetzlichen Bestimmungen, behördlichen Richtlinien und allen anderen Normen, die den Umgang mit persönlichen Informationen betreffen.
  5. Wir sind uns der Risiken durch Lecks oder Verlust persönlicher Informationen voll bewusst und verpflichten uns, diese Risiken zu verhindern und zu beheben.
  6. Wenn Sie Fragen oder Beschwerden bezüglich unserer Handhabung persönlicher Informationen oder unseres Systems zum Schutz persönlicher Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen. Kontaktname: Musashihamono Kundensupport E-Mail: help@musashihamono.com

Annahme am 1. September 2020
Aktualisiert am 1. September 2022
Musashihamono

Weihan Wang, Geschäftsführer

Wir verwenden die von Mitgliedern erhaltenen persönlichen Informationen wie folgt.
Zwecke der Verwendung persönlicher Informationen  

Wir verwenden persönliche Informationen für folgende Zwecke.

Persönliche Informationen werden nur für diese Zwecke verwendet.  

Wenn wir persönliche Informationen für andere Zwecke verwenden müssen, informieren wir unsere Mitglieder darüber oder holen ihre Zustimmung ein.

(1) Identitätsprüfung der Mitglieder 
(2) Nutzung des Dienstes durch Mitglieder und damit verbundene Kontakte
(3) Versand von Newslettern (sofern das Mitglied dem Erhalt von Newslettern zustimmt) (4) Versand von Grüßen und Katalogen.
(5) Erfüllung aller anderen Dienstleistungen, die wir anbieten (einschließlich Bereitstellung aller Arten von Informationen für Mitglieder sowie Produktverkaufsförderungen)
(6) Bereitstellung von Diensten, die wir für vorteilhaft für Mitglieder halten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf unsere Dienste), Bereitstellung von Informationen über Produkte und Dienstleistungen unserer Sponsoren oder Geschäftspartner und für unsere Marketing- oder andere Pläne.
(7) Durchführung von Umfragen und Ergebnisanalysen zur Qualitätskontrolle unserer Dienste.
(8) Kontaktierung von Mitgliedern bezüglich Informationen, die den Betrieb unserer Dienste wesentlich beeinflussen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf wesentliche Änderungen des Inhalts unserer Dienste und Aussetzung unserer Dienste).
(9) Bereitstellung von Informationen über Mitglieder und deren Einkäufe an Zahlungsgateways und Kreditkartenunternehmen zum Zweck der Verhinderung nicht autorisierter Transaktionen.
(10) Abhängig von der E-Commerce-Plattform, die wir nutzen, können wir persönliche Informationen an Dritte oder deren verbundene Dienstleister (nachstehend gemeinsam als "EC-Plattform-Dienstleister" bezeichnet), die für Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, E-Mail-Kommunikation, Hosting-Dienste und Kundenservice in unserem Auftrag verantwortlich sind, bereitstellen.
(11) Kontaktierung von Mitgliedern zur Einholung der Zustimmung zur Verwendung ihrer persönlichen Informationen.

Auftragsvergabe
Wenn wir administrative Aufgaben für unsere Dienste an Dritte vergeben, können wir die persönlichen Informationen unserer Mitglieder nach Ergreifung von Maßnahmen zum Schutz persönlicher Informationen den Beauftragten anvertrauen. In solchen Fällen wählen wir Beauftragte aus, die unsere Anforderungen an den Umgang und die Verwaltung persönlicher Informationen erfüllen, schließen eine Vereinbarung zum Schutz persönlicher Informationen ab und überwachen streng ihre Operationen.
(z.B. können wir die Lieferung unserer Produkte an Drittanbieter-Kuriere oder den Kundenservice an externe Unternehmen auslagern).

Weitergabe an Dritte

  1. Wir geben persönliche Informationen nur unter folgenden Situationen an Dritte weiter:
     (1) Wir haben die Zustimmung des Mitglieds selbst erhalten
     (2) Wir sammeln, analysieren oder verwenden persönliche Informationen zur Verbesserung unserer Dienste, Entwicklung verwandter Geschäfte, Durchführung von Marketing im Auftrag unserer Geschäftspartner usw.
     (3) Wir geben das Ergebnis der in Punkt (2) genannten Sammlung oder Analyse in einer Form an Dritte weiter, die eine Identifizierung oder Spezifizierung einer Einzelperson nicht ermöglicht.
     (4) Wir finden es erforderlich, persönliche Informationen offenzulegen oder zu verwenden, um Dienstleistungen für Mitglieder bereitzustellen.
     (5) Wir senden Informationen einschließlich Werbung für uns selbst, unsere Geschäftspartner oder Dritte und Serviceinhalte an Mitglieder.
     (6) Persönliche Informationen werden gemäß Gesetzen und Vorschriften bereitgestellt.
     (7) Die Bereitstellung persönlicher Informationen ist notwendig, um das Leben, den Körper oder das Eigentum von uns, unseren Mitgliedern oder einem Dritten zu schützen oder einen der von uns angebotenen Dienste zu schützen.
     (8) Es ist erforderlich, die öffentliche Gesundheit zu verbessern oder die Sicherheit von Kindern zu gewährleisten.
     (9) Es wird in Zusammenarbeit mit einem staatlichen Organ, einer lokalen Regierung oder einem von diesen beiden beauftragten Einzel- oder Geschäftsbetrieb zur Durchführung von gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben ausgeführt, nachdem wir einen offiziellen Antrag der Behörden zur Offenlegung persönlicher Informationen erhalten haben.

  2. Wir können persönliche Informationen an EC-Plattform-Dienstleister weitergeben.

  3. Wir können persönliche Informationen an externe Dienstleister wie Facebook, Google und Twitter weitergeben, wenn diese Konten mit unseren Diensten verknüpft sind oder zur Authentifizierung verwendet werden.

Rechte von Bewohnern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)

Wenn ein Mitglied die Offenlegung, Berichtigung, Beendigung, Aussetzung oder den Widerruf der Einwilligung (Widerruf nur für Bewohner des Europäischen Wirtschaftsraums) zur Verwendung personenbezogener Daten beantragt, werden wir zunächst überprüfen, ob die Anfrage vom Mitglied selbst stammt, und danach unverzüglich im Rahmen unserer Verantwortlichkeiten gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten sowie anderen Gesetzen und Vorschriften auf die Anfrage reagieren.
Falls ein Mitglied die Beendigung oder Aussetzung der Nutzung seiner personenbezogenen Daten innerhalb von 365 Tagen ab dem Datum des Kaufs unserer Produkte über unseren Service beantragt, werden wir nach Ablauf dieser 365-Tage-Frist unverzüglich auf die Anfrage reagieren.
Mitglieder erkennen an, dass sie unsere Dienstleistungen möglicherweise nicht mehr erhalten können, sobald ein Teil oder alle ihrer personenbezogenen Daten ausgesetzt oder gelöscht wurden. (Personenbezogene Daten, die gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften aufbewahrt werden, dürfen nicht ausgesetzt oder gelöscht werden.)


Zur Erstellung anonym verarbeiteter Informationen

In Übereinstimmung mit Gesetzen und Vorschriften werden wir anonymisierte Informationen erstellen, die nicht zur Identifizierung bestimmter Personen verwendet werden können und nicht zur Wiederherstellung der ursprünglichen personenbezogenen Daten verwendet werden können, durch geeignete Verarbeitungsmethoden und werden weiterhin anonymisierte Informationen bereitstellen, um den Kundenservice zu verbessern.
Die von uns erstellten anonymisierten Informationen umfassen folgende Elemente:
"Mitglieds-ID, Produktinformationen, Kaufhistorie, Kaufgeschäft, Anzahl der Käufe, Kaufbetrag, Kaufdatum, Vertriebskanal, Bestell-ID, Versandregion, Geschlecht, Geburtsdatum und Umfrageantworten."
Das Unternehmen wird anonymisierte Informationen nicht an Dritte weitergeben. Das Unternehmen wird notwendige und angemessene Sicherheitskontrollmaßnahmen zum Management anonymisierter Informationen ergreifen, einschließlich der Verhinderung von Lecks, Verlusten oder Schäden.

 

Internetsicherheit
Wir verwenden SSL (Secure Sockets Layer) Datenverschlüsselung auf den Seiten unserer Website, auf denen Sie Ihre persönlichen Daten eingeben, damit keine dritte Partei Ihre Informationen lesen kann.


Bei der Nutzung des Dienstes sammelt das Unternehmen Ihre Identifikationsinformationen, einschließlich Cookies, Terminalinformationen, Standortinformationen, Verhaltenshistorie auf der Website und andere Zugriffsinformationen (im Folgenden zusammenfassend als "Cookies" bezeichnet), und kann Cookies an Dritte weitergeben. Darüber hinaus können wir Cookies auch an Zugriffsanalysetools (wie Google Analytics) weitergeben, die von Dritten bereitgestellt werden, um Cookies zu analysieren, und wir können Werbedienste von Dritten nutzen, um Anzeigen zu schalten, die auf die Interessen der Kunden zugeschnitten sind. Bei der Nutzung dieser Tools verwendet das Unternehmen Cookies und andere Informationen für die Entwicklung und Verbesserung der vom Unternehmen bereitgestellten Produkte und Dienstleistungen, für Marktforschung, Bereitstellung von Werbung, Verhinderung von unbefugtem Zugriff und andere Zwecke.


Über Google Analytics
Einige unserer Seiten verwenden Google Analytics, einen Dienst von Google Inc., um zu verstehen, wie unsere Kunden unsere Website besuchen. Bei der Verwendung von Google Analytics sammelt, zeichnet und analysiert Google Ihren Besuchsverlauf auf unserer Website basierend auf einem von uns ausgestellten Cookie. Die von Google Analytics gesammelten, aufgezeichneten und analysierten Informationen enthalten keine Informationen, die Sie als spezifische Person identifizieren, und stellen keine personenbezogenen Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes dar. Solche Informationen werden von Google gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie verwaltet.


Sie können der Nutzung von Google Analytics widersprechen, indem Sie Google Analytics in den Add-On-Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Sie können Google Analytics deaktivieren, indem Sie das "Google Analytics Opt-Out Add-On" von der Opt-Out-Add-On-Downloadseite von Google herunterladen und installieren und die Add-On-Einstellungen Ihres Browsers ändern. Wenn Sie Google Analytics deaktivieren, wird Google Analytics auch auf anderen von Ihnen besuchten Websites deaktiviert. Sie können Google Analytics auch wieder aktivieren, indem Sie Ihre Browser-Add-On-Einstellungen neu konfigurieren.


Für eine Erklärung der Google Analytics Nutzungsbedingungen besuchen Sie bitte die Google Analytics-Website. Für eine Erklärung der Datenschutzrichtlinie von Google besuchen Sie bitte deren Website.


Google Analytics Nutzungsbedingungen
Google's Datenschutzrichtlinie
Google Analytics Opt-out Add-on

Rechte von Bewohnern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)

Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) wohnen, haben Sie zusätzlich zu den vorherigen Richtlinien folgende Rechte in Bezug auf die von uns erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten:

(1) Auskunftsrecht über die Datenverarbeitung Sie haben das Recht, von uns alle notwendigen Informationen über unsere Datenverarbeitungsaktivitäten in Bezug auf Sie zu erhalten. 
(2) Zugangsrecht zu personenbezogenen Daten Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden, und wenn ja, haben Sie das Recht, auf diese personenbezogenen Daten und bestimmte damit zusammenhängende Informationen zuzugreifen.
(3) Berichtigungs- oder Löschungsrecht von personenbezogenen Daten Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten, die Sie betreffen, unverzüglich berichtigen zu lassen, und Sie haben das Recht, unvollständige personenbezogene Daten vervollständigen zu lassen. Sie haben auch das Recht, Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen unverzüglich löschen zu lassen.
(4) Einschränkungsrecht der Verarbeitung personenbezogener Daten Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
(5) Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
(6) Recht auf Datenübertragbarkeit personenbezogener Daten Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
(7) Recht auf Nichtunterwerfung automatisierter Entscheidungen Sie haben das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung Ihrer Daten (einschließlich Profiling) beruht und für Sie rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen hat, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
(8) Widerrufsrecht Ihrer Einwilligung Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie die in diesem Abschnitt festgelegten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die unten angegebenen Kontaktinformationen. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns bei der Datenschutzaufsichtsbehörde des Mitgliedstaats, in dem Sie wohnen, arbeiten oder in dem der Verstoß gegen die DSGVO stattgefunden hat, widersprechen. Nichtakzeptanz dieser Datenschutzerklärung

Ein Mitglied darf die von uns angebotenen Dienste nicht nutzen, wenn es Teile oder die gesamte Datenschutzerklärung nicht akzeptiert.

Kontaktinformationen Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer personenbezogenen Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen.

E-Mail: help@musashihamono.com 
Kontaktperson: Musashihamono Kundensupport